- Geisel nehmen
- сущ.
юр. брать заложников, захватывать заложников
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Geisel — Gekidnappter; Entführter * * * Gei|sel [ gai̮zl̩], die; , n: Person, die zu dem Zweck gefangen genommen und festgehalten wird, dass für ihre Freilassung bestimmte Forderungen erfüllt werden: jmdn. als/zur Geisel nehmen; sie war wochenlang als… … Universal-Lexikon
Geisel — Gei·sel die; , n; eine Person, die jemand gefangen genommen hat und die er erst freilässt, wenn eine andere Person bestimmte Forderungen erfüllt (z.B. Geld zahlt) <eine Geisel nehmen; jemanden als / zur Geisel nehmen> || K : Geiselbefreiung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geisel — (lat. Obses) heißt der mit seiner Person für die Erfüllung eines Vertrags Bürgschaft Leistende. Betrifft die Bürgschaft einen Privatvertrag, so heißt der mit seiner Person dafür Einstehende Leibbürge (vgl. Bürgschaft). Geiseln wurden besonders… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geisel — die Geisel, n (Mittelstufe) Person, die von einem Verbrecher entführt wurde, um z. B. Lösegeld zu erpressen Beispiel: Die Geiseln wurden aus den Händen der Entführer befreit. Kollokation: Geiseln nehmen … Extremes Deutsch
Geiselnahme — (Polizeiübung) Eine Geiselnahme ist eine Straftat gegen die persönliche Freiheit und gegen die körperliche Integrität des Einzelnen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
In China essen sie Hunde 2 — Filmdaten Deutscher Titel: Old Men in New Cars – In China essen sie Hunde 2 Originaltitel: Gamle mænd i nye biler Produktionsland: Dänemark Erscheinungsjahr: 2002 Länge: ca. 93 Minuten Originalsprache: Dänisch … Deutsch Wikipedia
Old Men in New Cars – In China essen sie Hunde 2 — Filmdaten Deutscher Titel: Old Men in New Cars – In China essen sie Hunde 2 Originaltitel: Gamle mænd i nye biler Produktionsland: Dänemark Erscheinungsjahr: 2002 Länge: ca. 93 Minuten Originalsprache: Dänisch … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Isenberg — Graf von Isenberg , auch Friedrich de Novus Ponte genannt (* vor 1193; † 14. November 1226 in Köln) war Sohn von Arnold von Altena, Graf von Altena († nach 1205) und Mechtild zu Styrum. Sein Stammsitz war die Burg Isenberg bei Hattingen. Er… … Deutsch Wikipedia
Graf Friedrich von Isenberg — (* vor 1193; hingerichtet am 14. November 1226 in Köln) war Sohn von Graf Arnold von Altena († nach 1205) und Mechtild zu Styrum. Sein Stammsitz war die Burg Isenberg bei Hattingen. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Der Konflikt mit den… … Deutsch Wikipedia
Winnetou — auf einer Briefmarke (1987) der Deutschen Bundespost. Die Abbildung entspricht der aktuellen Darstellung auf dem Buch Winnetou I (Karl May’s Gesammelte Werke, Band 7) Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen… … Deutsch Wikipedia
Bandits — Filmdaten Originaltitel Bandits Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia